138653026

Produkte

Rüsten Sie Ihren Gaszähler mit dem WR–G Smart Pulse Reader nach | NB-IoT / LoRaWAN / LTE

Kurze Beschreibung:

WR–G Pulsleser

Von traditionell zu intelligent – Ein Modul, ein intelligenteres Netz


Aktualisieren Sie Ihre mechanischen Gaszähler nahtlos

Arbeiten Sie noch mit herkömmlichen Gaszählern?WR–GDer Impulsleser ist Ihr Weg zur intelligenten Messung – ohne die Kosten oder den Aufwand, die mit dem Austausch der vorhandenen Infrastruktur verbunden sind.

WR–G wurde für die Nachrüstung der meisten mechanischen Gaszähler mit Impulsausgang entwickelt und bringt Ihre Geräte online mit Echtzeitüberwachung, Fernkommunikation und langfristiger Zuverlässigkeit. Es ist die perfekte Lösung für Versorgungsunternehmen, industrielle Gasverbraucher und Smart-City-Implementierungen, die eine digitale Transformation mit geringen Einstiegskosten anstreben.


Warum WR–G wählen?

Kein vollständiger Austausch erforderlich
Aktualisieren Sie vorhandene Anlagen – reduzieren Sie Zeit, Kosten und Störungen.

Flexible Kommunikationsoptionen
UnterstütztNB-IoT, LoRaWAN, oderLTE Cat.1, pro Gerät konfigurierbar, basierend auf Ihren Netzwerkanforderungen.

Robust und langlebig
Das Gehäuse mit Schutzart IP68 und eine Batterielebensdauer von über 8 Jahren gewährleisten Stabilität in rauen Umgebungen.

Intelligente Warnungen in Echtzeit
Integrierte Manipulationserkennung, Alarme bei magnetischen Störungen und Protokollierung historischer Ereignisse sorgen für die Sicherheit Ihres Netzwerks.


Für Ihre Messgeräte gemacht

Der WR–G funktioniert mit einer breiten Palette von Gaszählern mit Impulsausgang von Marken wie:

Elster / Honeywell, Kromschröder, Apator, Actaris, METRIX, Pipersberg, IKOM, Daesung, Qwkrom, Schroderund mehr.

Die Installation ist unkompliziert, mit universellen Montageoptionen und Plug-and-Play-Einrichtung. Keine Neuverkabelung. Keine Ausfallzeiten.


Einsatz dort, wo er die größte Wirkung erzielt


Produktdetail

Unsere Vorteile

Produkt Tags

NB-IoT (inkl. LTE Cat.1-Modus)

LoRaWAN

 

Technische Kernspezifikationen (alle Versionen)

Parameter Spezifikation

Betriebsspannung +3,1 V ~ +4,0 V

Akku-Typ ER26500 + SPC1520 Lithiumbatterie

Akkulaufzeit >8 Jahre

Betriebstemperatur -20°C ~ +55°C

Wasserdichtigkeit IP68

Infrarotkommunikation 08 cm (direkte Sonneneinstrahlung vermeiden)

Touch-Taste Kapazitiv, ermöglicht Wartungs- oder Berichtsauslöser

Messmethode Nichtmagnetische Spulenimpulserkennung

 

Kommunikationsfunktionen nach Protokoll

NB-IoT & LTE Cat.1 Version

Diese Version unterstützt sowohl NB-IoT als auch LTE Cat.1 Mobilfunkoptionen (wählbar während der Konfiguration je nach Netzwerkverfügbarkeit). Es ist ideal für den Einsatz in städtischen Gebieten.

bietet breite Abdeckung, starke Durchdringung und Kompatibilität mit den wichtigsten Netzbetreibern.

 

Besonderheit Beschreibung

Frequenzbänder B1 / B3 / B5 / B8 / B20 / B28

Sendeleistung 23 dBm± 2 dB

Netzwerktypen NB-IoT und LTE Cat.1 (Fallback optional)

Remote-Firmware-Upgrade DFOTA (Firmware Over The Air) unterstützt

Cloud-Integration UDP verfügbar

Tägliches Einfrieren der Daten Speichert 24 Monate tägliche Messwerte

Monatliche Datensperre Speichert 20 Jahre monatliche Zusammenfassungen

Manipulationserkennung Ausgelöst nach 10+ Impulsen beim Entfernen

Magnetischer Angriffsalarm 2-Sekunden-Zykluserkennung, historische und Live-Flags

Infrarot-Wartung Für die Einrichtung, Ablesung und Diagnose vor Ort

 

Anwendungsfälle:

Ideal für hochfrequente Daten-Uploads, industrielle Überwachung und dicht besiedelte Regionen, in denen Mobilfunkzuverlässigkeit erforderlich ist.

 

 

LoRaWAN-Version

Diese Version ist für den Einsatz mit großer Reichweite und geringem Stromverbrauch optimiert. Sie ist mit öffentlichen oder privaten LoRaWAN-Netzwerken kompatibel und unterstützt flexible Topologien und eine hohe Abdeckung in

ländliche oder halbstädtische Gebiete.

 

Besonderheit Beschreibung

Unterstützte Bands EU433/CN470/EU868/US915/AS923/AU915/N865/KR920/RU864 MHz 

LoRa-Klasse Klasse A (Standard), KlasseB,Klasse C optional

Beitrittsmodi OTAA / ABP

Übertragungsbereich Bis zu 10 km (ländlich) /5 km (innerorts)

Cloud-Protokoll LoRaWAN-Standard-Uplinks

Firmware-Upgrade Optional über Multicast

Manipulations- und Magnetalarme Gleich wie NB-Version

Infrarot-Wartung Unterstützt

 

Anwendungsfälle:

Am besten geeignet für abgelegene Gemeinden, Wasser-/Gasindustrieparks oder AMI-Projekte mit LoRaWAN-Gateways.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • 1 Wareneingangsprüfung

    Passende Gateways, Handhelds, Anwendungsplattformen, Testsoftware etc. für Systemlösungen

    2 Schweißprodukte

    Offene Protokolle, dynamische Linkbibliotheken für bequeme Sekundärentwicklung

    3 Parameterprüfung

    Technischer Support vor dem Verkauf, Schemadesign, Installationsanleitung, Kundendienst

    4 Kleben

    ODM/OEM-Anpassung für schnelle Produktion und Lieferung

    5 Prüfung von Halbzeugen

    7*24 Remote-Service für schnelle Demo und Pilotlauf

    6 Manuelle Nachprüfung

    Unterstützung bei Zertifizierungen und Typgenehmigungen etc.

    7 Paket22 Jahre Branchenerfahrung, professionelles Team, mehrere Patente

    8 Paket 1

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns