-
HAC-ML LoRa Drahtloses AMR-System mit geringem Stromverbrauch
HAC-ML LoRaDas drahtlose AMR-System mit geringem Stromverbrauch (im Folgenden HAC-ML-System genannt) vereint Datenerfassung, Messung, bidirektionale Kommunikation, Zählerablesung und Ventilsteuerung in einem System. Die Merkmale von HAC-ML sind: Übertragung über große Entfernungen, geringer Stromverbrauch, geringe Größe, hohe Zuverlässigkeit, einfache Erweiterung, einfache Wartung und hohe Erfolgsquote bei der Zählerablesung.
Das HAC-ML-System umfasst drei notwendige Komponenten: das drahtlose Sammelmodul HAC-ML, den Konzentrator HAC-GW-L und den Server iHAC-ML WEB. Benutzer können je nach Projektanforderungen auch das Handterminal oder den Repeater auswählen.
-
Impulsleser für Elster-Gaszähler
Der Impulsleser HAC-WRN2-E1 dient der drahtlosen Zählerfernauslesung, ist mit der gleichen Elster-Gaszählerserie kompatibel und unterstützt drahtlose Fernübertragungsfunktionen wie NB-IoT oder LoRaWAN. Es handelt sich um ein stromsparendes Produkt, das Hall-Messwerterfassung und drahtlose Kommunikationsübertragung integriert. Das Produkt kann abnormale Zustände wie magnetische Störungen und schwache Batterie in Echtzeit überwachen und aktiv an die Managementplattform melden.
-
LoRaWAN Nichtmagnetisches induktives Messmodul
Das nichtmagnetische induktive Messmodul HAC-MLWA ist ein stromsparendes Modul, das nichtmagnetische Messung, Erfassung, Kommunikation und Datenübertragung integriert. Das Modul kann abnormale Zustände wie magnetische Störungen und Batterieunterspannung überwachen und diese umgehend an die Managementplattform melden. App-Updates werden unterstützt. Es entspricht dem Standardprotokoll LORAWAN 1.0.2. Das HAC-MLWA-Messmodul und das Gateway bilden ein Sternnetzwerk, das sich durch einfache Netzwerkwartung, hohe Zuverlässigkeit und starke Erweiterbarkeit auszeichnet.
-
NB-IoT Nichtmagnetisches induktives Messmodul
Das nichtmagnetische induktive Messmodul HAC-NBA ist eine von unserem Unternehmen entwickelte PCBA auf Basis der NB-IoT-Technologie des Internets der Dinge, die dem Strukturdesign des trockenen Drei-Induktivitäts-Wasserzählers von Ningshui entspricht. Es kombiniert die Lösung von NBh mit nichtmagnetischer Induktivität und bietet eine Komplettlösung für Zählerablesungsanwendungen. Die Lösung besteht aus einer Zählerablesungsverwaltungsplattform, einem Handgerät für die Nahfeldwartung (RHU) und einem Terminalkommunikationsmodul. Die Funktionen umfassen Erfassung und Messung, bidirektionale NB-Kommunikation, Alarmmeldungen und Nahfeldwartung usw. und erfüllen damit die Anforderungen von Wasser-, Gas- und Stromversorgern an drahtlose Zählerablesungsanwendungen.
-
LoRaWAN-Messmodul mit nichtmagnetischer Spule
HAC-MLWS ist ein Hochfrequenzmodul auf Basis der LoRa-Modulationstechnologie, das dem Standard-LoRaWAN-Protokoll entspricht. Es stellt eine neue Generation von drahtlosen Kommunikationsprodukten dar, die unter Berücksichtigung praktischer Anwendungsanforderungen entwickelt wurden. Es integriert zwei Teile auf einer Leiterplatte: ein nichtmagnetisches Spulenmessmodul und ein LoRaWAN-Modul.
Das nichtmagnetische Spulenmessmodul nutzt die neue nichtmagnetische Lösung von HAC, um die Rotationszählung von Zeigern mit teilweise metallisierten Scheiben zu realisieren. Es verfügt über hervorragende Entstörungseigenschaften und löst das Problem, dass herkömmliche Messsensoren leicht durch Magnete gestört werden. Es wird häufig in intelligenten Wasser- und Gaszählern sowie in der intelligenten Umgestaltung traditioneller mechanischer Zähler eingesetzt. Es wird nicht durch das statische Magnetfeld starker Magnete gestört und kann den Einfluss von Diehl-Patenten vermeiden.
-
Industrielles LoRaWAN-Gateway für den Außenbereich gemäß IP67
HAC-GWW1 ist ein ideales Produkt für den kommerziellen IoT-Einsatz. Mit seinen Komponenten in Industriequalität erreicht es einen hohen Zuverlässigkeitsstandard.
Unterstützt bis zu 16 LoRa-Kanäle, Multi-Backhaul mit Ethernet-, WLAN- und Mobilfunk-Konnektivität. Optional gibt es einen dedizierten Anschluss für verschiedene Stromversorgungsoptionen, Solarmodule und Batterien. Dank des neuen Gehäusedesigns können LTE-, WLAN- und GPS-Antennen im Gehäuse untergebracht werden.
Das Gateway bietet eine solide Out-of-the-Box-Erfahrung für eine schnelle Bereitstellung. Da die Software und Benutzeroberfläche auf OpenWRT basieren, eignet es sich zudem perfekt für die Entwicklung benutzerdefinierter Anwendungen (über das offene SDK).
Daher eignet sich HAC-GWW1 für jedes Anwendungsszenario, sei es eine schnelle Bereitstellung oder eine individuelle Anpassung hinsichtlich Benutzeroberfläche und Funktionalität.