Firmengalerie_01

Nachricht

Was ist ein Smart Meter?

Ein Smart Meter ist ein elektronisches Gerät, das Informationen wie den Verbrauch elektrischer Energie, Spannungspegel, Stromstärke und Leistungsfaktor aufzeichnet. Smart Meter übermitteln die Informationen an den Verbraucher, um mehr Transparenz über das Verbrauchsverhalten zu schaffen, und an die Stromversorger zur Systemüberwachung und Kundenabrechnung. Smart Meter erfassen den Energieverbrauch in der Regel nahezu in Echtzeit und melden ihn in regelmäßigen, kurzen Abständen über den Tag verteilt. Smart Meter ermöglichen eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Zähler und dem zentralen System. Eine solche Advanced Metering Infrastructure (AMI) unterscheidet sich von der automatischen Zählerablesung (AMR) dadurch, dass sie eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Zähler und dem Versorger ermöglicht. Die Kommunikation vom Zähler zum Netzwerk kann drahtlos oder über feste Kabelverbindungen wie Power Line Carrier (PLC) erfolgen. Zu den gängigen drahtlosen Kommunikationsoptionen gehören Mobilfunk, WLAN, LoRaWAN, ZigBee, Wi-SUN usw.

Der Begriff Smart Meter bezieht sich häufig auf einen Stromzähler, kann aber auch ein Gerät zur Messung des Erdgas-, Wasser- oder Fernwärmeverbrauchs bedeuten.

Mit intelligenten Zählern behalten Sie die Kontrolle

  • Schluss mit manuellen Zählerablesungen – kein lästiges Suchen nach der Taschenlampe mehr. Ihr Smart Meter übermittelt uns die Zählerstände automatisch.
  • Erhalten Sie genauere Rechnungen – dank der automatischen Zählerablesung müssen wir Ihre Rechnungen nicht schätzen, sodass sie genau den Energieverbrauch widerspiegeln, den Sie verbrauchen.
  • Behalten Sie Ihre Ausgaben im Auge – sehen Sie, wie viel Energie Sie in Pfund und Pence kosten, und legen Sie ein Tages-, Wochen- oder Monatsbudget fest.
  • Überwachen Sie Ihren Energieverbrauch – finden Sie heraus, welche Geräte im Betrieb am teuersten sind, und nehmen Sie kleine Anpassungen an Ihrem Lebensstil vor, um bei den Rechnungen zu sparen
  • Helfen Sie mit, Energie umweltfreundlicher zu machen – durch die Kombination von Informationen aus intelligenten Zählern mit Wetterdaten können Netzbetreiber die durch Solar-, Wind- und Wasserkraft erzeugte Energie optimal nutzen und das nationale Stromnetz weniger abhängig von fossilen und nuklearen Energiequellen machen.
  • Tragen Sie zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei – intelligente Zähler helfen uns, den Bedarf zu prognostizieren und intelligentere Entscheidungen beim Energiekauf zu treffen. Das ist gut für den Planeten und auch günstiger für Sie.

Beitragszeit: 09.10.2022