Das Schmalband-Internet of Things (NB-IT) ist ein neuer 3GPP-Zellentechnologiestandard, der in Release 13 eingeführt wird, der die Anforderungen des IoT mit LPWAN (Low-Power-Weitflächen-Netzwerk) entspricht. Es wurde als 5G-Technologie klassifiziert, die 2016 von 3GPP standardisiert wurde. Es handelt sich um eine Standards-Technologie mit niedrigem Stromweitbereich (LPWA), die entwickelt wurde, um eine breite Palette neuer IoT-Geräte und -dienste zu ermöglichen. NB-IOT verbessert den Stromverbrauch von Benutzergeräten, Systemkapazität und Spektrumseffizienz, insbesondere in der tiefen Abdeckung, erheblich. Die Akkulaufzeit von mehr als 10 Jahren kann für eine Vielzahl von Anwendungsfällen unterstützt werden.
Neue physische Schichtsignale und Kanäle sind so konzipiert, dass sie die anspruchsvolle Anforderung einer erweiterten Abdeckung-ländlicher und tief im Innenräumen-und der Komplexität der extrem niedrigen Geräte erfüllen. Die anfänglichen Kosten der NB-IT-Module werden voraussichtlich mit GSM/GPRS vergleichbar sein. Die zugrunde liegende Technologie ist jedoch viel einfacher als das heutige GSM/GPRS, und ihre Kosten werden voraussichtlich mit zunehmender Nachfrage schnell sinken.
NB-IIT kann von allen wichtigen Herstellern der mobilen Geräte, Chipsätze und Moduls mit 2G-, 3G- und 4G-Mobilfunknetzen zusammenarbeiten. Es profitiert auch von allen Sicherheits- und Datenschutzfunktionen von Mobilfunknetzwerken, z. Die ersten kommerziellen NB-IIT-Werbeeinführungen wurden abgeschlossen und für 2017/18 wird Global Roll Out erwartet.
Was ist der Bereich von NB-Iot?
NB-Iot ermöglicht die Bereitstellung von Geräten mit geringer Komplexität in massiven Zahlen (ungefähr 50 000 Verbindungen pro Zelle). Der Bereich der Zelle kann von 40 km bis 100 km verlaufen. Auf diese Weise können Branchen wie Versorgungsunternehmen, Asset Management, Logistics und Fleet Management Sensoren, Tracker und Messgeräte zu niedrigen Kosten verbinden und gleichzeitig einen umfangreichen Bereich abdecken.
NB-Iot bietet eine tiefere Abdeckung (164 dB) als die meisten LPWAN-Technologien und 20 dB mehr als herkömmliche GSM/GPRs.
Welche Probleme lösen NB-Iot?
Diese Technologie ist so konzipiert, dass sie die Nachfrage nach einer erweiterten Abdeckung mit geringem Stromnutzung erfüllt. Geräte können für sehr lange Zeiträume auf einer einzelnen Batterie betrieben werden. NB-Iot kann mit vorhandener und zuverlässiger Zellinfrastruktur eingesetzt werden.
NB-Iot verfügt auch über die Sicherheitsmerkmale in LTE-Mobilfunknetzen wie Signalschutz, sichere Authentifizierung und Datenverschlüsselung. In Verbindung mit einem verwalteten APN wird das Gerätekonnektivitätsmanagement einfach und sicher.
Postzeit: Sep-19-2022