Was ist LoraWan?
Lorawan ist eine LPWAN-Spezifikation (Low Power Wide Area Network), die für drahtlose, batteriebetriebene Geräte erstellt wurde. LORA ist laut Lora-Alliance bereits in Millionen von Sensoren eingesetzt. Einige der Hauptkomponenten, die als Grundlage für die Spezifikation dienen, sind bidirektionale Kommunikations-, Mobilitäts- und Lokalisierungsdienste.
Ein Bereich, in dem sich Lorawan von anderen Netzwerkspezifikationen unterscheidet, ist, dass es eine Sternarchitektur verwendet, wobei ein zentraler Knoten, an den alle anderen Knoten verbunden sind, und Gateways als transparente Brückenbindungsmeldungen zwischen Endverzügen und einem zentralen Netzwerkserver im Backend dienen. Gateways werden über Standard-IP-Verbindungen mit dem Netzwerkserver verbunden, während Endverzögerungen eine drahtlose Single-Hop-Kommunikation zu einem oder vielen Gateways verwenden. Alle Endpunktkommunikation ist bidirektional und unterstützt Multicast, wodurch Software-Upgrades über die Luft ermöglicht werden. Nach Angaben der Lora-Alliance, der gemeinnützigen Organisation, die Lorawan-Spezifikationen erstellt hat, hilft dies bei der Erhaltung der Akkulaufzeit und einer langfristigen Verbindung.
Ein einzelnes LORA-fähiges Gateway oder eine Basisstation kann ganze Städte oder Hunderte von quadratischen Kilometern abdecken. Natürlich hängt die Reichweite von der Umgebung eines bestimmten Standorts ab, aber Lora und Lorawan behaupten, ein Verbindungsbudget zu haben, der Hauptfaktor für die Bestimmung der Kommunikationsreichweite, größer als jede andere standardisierte Kommunikationstechnologie.
Endpunktklassen
Lorawan verfügt über verschiedene Klassen von Endpunktgeräten, um die unterschiedlichen Bedürfnisse in der breiten Palette der Anwendungen zu befriedigen. Zu seiner Website gehören dazu:
- Bidirektionale Endentzüßung (Klasse A): Endverhältnisse der Klasse A Ermöglichen Sie eine bidirektionale Kommunikation, wobei die Uplink-Getriebe jedes Endentargs von zwei kurzen Downlink-Fenstern folgen. Der vom Endentzündung geplante Übertragungssteckplatz basiert auf seinen eigenen Kommunikationsbedürfnissen mit einer geringen Variation, die auf einer zufälligen Zeit (Aloha-Type von Protokoll) basiert. Diese Klasse-A-Operation ist das niedrigste System für Endentargs für Anwendungen für Anwendungen, bei denen nur kurz nach dem Senden des Endentarts eine Downlink-Kommunikation vom Server erforderlich ist. Downlink -Kommunikation vom Server muss zu jeder anderen Zeit bis zum nächsten geplanten Uplink warten.
- Bidirektionale Endverzerrungen mit geplanten Empfangsstätten (Klasse B): Zusätzlich zum zufälligen Empfangsfenster der Klasse A öffnen Geräte der Klasse B zusätzliche Empfangsfenster zu geplanten Zeiten. Damit das Endentarnis sein Empfangsfenster zum geplanten Zeitpunkt öffnet, erhält er ein zeitsynchronisiertes Leuchtfeuer aus dem Gateway. Auf diese Weise kann der Server wissen, wann das Endentrübchen zuhört.
- Bidirektionale Endgeräte mit maximalen Empfangsstätten (Klasse C): Endverhältnisse der Klasse C haben fast kontinuierlich geöffnete Empfangsfenster, die nur beim Übertragen geschlossen sind.
Postzeit: Sep-16-2022