Firmengalerie_01

Nachricht

Wofür werden Datenlogger verwendet?

In modernen VersorgungssystemenDatenloggersind zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden fürWasserzähler, Stromzähler, UndGaszähler. Sie erfassen und speichern Verbrauchsdaten automatisch und machen die Verwaltung der Versorgungseinrichtungen dadurch genauer, effizienter und zuverlässiger.

Was ist ein Datenlogger für Verbrauchszähler?

A Datenloggerist ein elektronisches Gerät, das Daten von Zählern sammelt und speichert. Es kann in einintelligenter Zähleroder extern angeschlossen überImpulsausgang, RS-485, oderIoT-KommunikationsmoduleViele Modelle verwendenLoRaWAN, NB-IoT oder 4G LTEum Daten in Echtzeit zu übertragen.

Wichtige Anwendungen

1. Zählerfernauslesung

Datenlogger ermöglichenautomatisches Lesenvon Wasser-, Strom- und Gaszählern, wodurch die manuelle Erfassung entfällt und menschliche Fehler reduziert werden.

2. Leck- und Diebstahlerkennung

Durch die Analyse von Nutzungsmustern in Echtzeit können Datenlogger erkennenWasserlecks, Stromdiebstahl, UndGaslecks, wodurch die Anbieter schnell reagieren können.

3. Verbrauchsanalyse

Detaillierte, zeitgestempelte Daten unterstützenEnergieeffizienzprogrammeUndRessourcenplanung.

4. Genaue Abrechnung

Präzise Datenerfassung gewährleistetfaire und transparente Abrechnungsowohl für Kunden als auch für Versorgungsunternehmen.

Vorteile von Datenloggern in Versorgungsunternehmen

  • 24/7-Überwachungohne manuelle Arbeit

  • Hohe Genauigkeitbei der Erfassung von Nutzungsdaten

  • Echtzeit-Warnungenfür abnormale Muster

  • Integrationmit Smart City- und IoT-Plattformen


Veröffentlichungszeit: 15. August 2025