Obwohl LTE 450 -Netzwerke seit vielen Jahren in vielen Ländern in Betrieb genommen werden, wurde an ihnen ein erneuter Interesse an ihnen geweckt, da die Branche in die Ära von LTE und 5G einzieht. Das Phasen von 2G und das Aufkommen des Schmalband-Internets (NB-IT) gehören ebenfalls zu den Märkten, die die Einführung von LTE 450 vorantreiben.
Der Grund dafür ist, dass die Bandbreite rund 450 MHz gut für die Bedürfnisse von IoT-Geräten und missionskritischen Anwendungen geeignet ist, die von intelligenten Netzwerken und intelligenten Messdiensten bis hin zu Anwendungen der öffentlichen Sicherheit reichen. Das 450-MHz-Band unterstützt CAT-M und NACKBAND Internet of Things (NB-IT) -Technologien, und die physikalischen Eigenschaften dieses Bandes sind ideal für die Abdeckung großer Bereiche und ermöglichen es den Mobilfunkbetreibern, die volle Abdeckung kostengünstig zu ermöglichen. Schauen wir uns die Vorteile, die mit LTE 450 und IoT verbunden sind, genauer an.
Die vollständige Abdeckung erfordert IoT -Geräte, um den Stromverbrauch zu verringern, um in Verbindung zu bleiben. Die tiefere Durchdringung von 450 MHz LTE bedeutet, dass Geräte problemlos eine Verbindung zum Netzwerk herstellen können, ohne ständig zu versuchen, Strom zu konsumieren.
Der wichtigste Unterscheidungsmerkmal des 450 -MHz -Bandes ist die längere Reichweite, die die Abdeckung erheblich erhöht. Die meisten kommerziellen LTE -Bänder liegen über 1 GHz und 5G -Netzwerke sind bis zu 39 GHz. Höhere Frequenzen liefern höhere Datenraten, sodass dieser Bänder mehr Spektrum zugeteilt wird. Dies ist jedoch auf Kosten der schnellen Signalschwächung, was ein dichtes Netzwerk von Basisstationen erfordert.
Das 450 -MHz -Band befindet sich am anderen Ende des Spektrums. Beispielsweise benötigt ein Land von der Größe der Niederlande möglicherweise Tausende von Basisstationen, um eine vollständige geografische Abdeckung für kommerzielle LTE zu erreichen. Der erhöhte Signalbereich von 450 MHz erfordert jedoch nur einige hundert Basisstationen, um die gleiche Abdeckung zu erreichen. Nach langer Zeit im Schatten ist das 450 -MHz -Frequenzband jetzt das Rückgrat zur Überwachung und Verwaltung kritischer Infrastrukturen wie Transformatoren, Übertragungsknoten und Überwachung intelligenten Messgeräten. 450 MHz -Netzwerke werden als private Netzwerke gebaut, die durch Firewalls geschützt sind und mit der Außenwelt verbunden sind, was sie von Natur aus vor Cyberangriffen schützt.
Da 450 MHz -Spektrum privaten Betreibern zugewiesen wird, wird es in erster Linie den Anforderungen kritischer Infrastrukturbetreiber wie Versorgungsunternehmen und Vertriebsnetzwerkbesitzern erfüllen. Die Hauptanwendung hier wird die Zusammenfassung von Netzwerkelementen mit verschiedenen Routern und Gateways sowie intelligente Messgeräte für wichtige Messungspunkte sein.
Die 400 -MHz -Band wird seit vielen Jahren in öffentlichen und privaten Netzwerken, hauptsächlich in Europa, verwendet. Zum Beispiel verwendet Deutschland CDMA, während Nordeuropa, Brasilien und Indonesien LTE verwenden. Die deutschen Behörden haben kürzlich den Energiesektor 450 MHz Spektrum zur Verfügung gestellt. Die Gesetzgebung beschreibt eine ferngesteuerte Kontrolle kritischer Elemente des Machtnetzes. Allein in Deutschland warten Millionen von Netzwerkelementen darauf, verbunden zu sein, und das 450 -MHz -Spektrum ist dafür ideal. Andere Länder werden folgen und sie schneller einsetzen.
Kritische Kommunikation sowie kritische Infrastruktur sind ein wachsender Markt, der zunehmend Gesetzen unterliegt, da die Länder daran arbeiten, ihre Umweltauswirkungen zu verringern, Energieversorgung zu sichern und die Sicherheit ihrer Bürger zu schützen. Die Behörden müssen in der Lage sein, kritische Infrastruktur zu verwalten, Rettungsdienste müssen ihre Aktivitäten koordinieren, und Energieunternehmen müssen in der Lage sein, das Netz zu kontrollieren.
Darüber hinaus erfordert das Wachstum von Smart City -Anwendungen belastbare Netzwerke, um eine große Anzahl kritischer Anwendungen zu unterstützen. Dies ist nicht mehr nur eine Notfallreaktion. Kritische Kommunikationsnetzwerke sind Infrastruktur, die regelmäßig und kontinuierlich eingesetzt wird. Dies erfordert die Attribute des LTE 450, wie z. B. geringem Stromverbrauch, vollständige Abdeckung und LTE -Bandbreite, um Audio- und Video -Streaming zu unterstützen.
Die Fähigkeiten des LTE 450 sind in Europa bekannt, wo die Energieindustrie mit Voice, dem LTE-Standard und LTE-M in 3GPP-Release 16 und der LTE-Low-Power-Kommunikation (LPWA) erfolgreich einen privilegierten Zugang zum 450 MHz-Band für LTE-Low-Power Communications (LPWA) gewährt hat Schmalband Internet der Dinge.
Das 450-MHz-Band war ein schlafender Riese für missionskritische Kommunikation in der 2G- und 3G-Ära. Es besteht jedoch ein erneute Interesse, da die Bänder rund 450 MHz LTE CAT-M und NB-IT unterstützen und sie ideal für IoT-Anwendungen machen. Während diese Bereitstellungen fortgesetzt werden, wird das LTE 450 -Netzwerk mehr IoT -Anwendungen und Anwendungsfälle bedienen. Mit einer vertrauten und oft vorhandenen Infrastruktur ist es das ideale Netzwerk für die heutige missionskritische Kommunikation. Es passt auch gut zur Zukunft von 5G. Aus diesem Grund ist 450 MHz heute für Netzwerkbereitstellungen und operative Lösungen attraktiv.
Postzeit: Sep-08-2022