1. Herkömmliche analoge und digitale Messgeräte
-
Analoge MessgeräteAnzeigenutzung mit Drehzifferblättern oder einem mechanischen Zähler.
-
Digitale Messgerätezeigt den Messwert auf einem Bildschirm an, normalerweise in Kubikmetern (m³) oder Gallonen.
So lesen Sie beides: Notieren Sie einfach die Zahlen von links nach rechts und ignorieren Sie Dezimalstellen oder rote Ziffern.
2. Was ist ein Impulswasserzähler?
A Impulswasserzählerzeigt die Nutzung nicht direkt an. Stattdessen gibt es elektronischeImpulse, wobei jeder Impuls einem festen Volumen (z. B. 10 Liter) entspricht. Diese werden durch einenPulsmesseroder Smartmodul.
Zum Beispiel:
200 Impulse × 10 Liter =2.000 Liter verbraucht.
Impulszähler sind in Smart Homes, Gewerbegebäuden und nachgerüsteten Systemen weit verbreitet.
3. Kabelgebundene vs. kabellose Pulsleser
-
Kabelgebundene PulsleserVerbindung über RS-485 oder potenzialfreie Kontaktleitungen.
-
Drahtlose Pulsmessgeräte(z. B. LoRa/NB-IoT)Clip direkt an das Messgerät, Besonderheiteingebaute Antennenund sind bis zu 10 Jahre batteriebetrieben.
Drahtlose Modelle sind ideal für Außen- oder Ferninstallationen, da keine Verkabelung erforderlich ist.
4. Warum es wichtig ist
Durch das Ablesen Ihres Zählers – ob analog oder Impulszähler – haben Sie Kontrolle über Wasserverbrauch, Kosten und Systemeffizienz. Wenn Sie einen Impulszähler verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Impulszähler korrekt konfiguriert und kalibriert ist.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Pulsmessgeräts? Kontaktieren Sie uns für Unterstützung.
Beitragszeit: 07.07.2025