A Funk-Wasserzählerist ein intelligentes Gerät, das den Wasserverbrauch automatisch misst und die Daten an die Versorgungsunternehmen sendet, ohne dass manuelle Ablesungen erforderlich sind. Es spielt eine Schlüsselrolle in Smart Cities, Wohngebäuden und im industriellen Wassermanagement.
Durch den Einsatz drahtloser Kommunikationstechnologien wieLoRaWAN, NB-IoT, oderLTE-Cat1, diese Messgeräte bieten Echtzeitüberwachung, Leckerkennung und Kosteneinsparungen.
Schlüsselkomponenten eines drahtlosen Wasserzählers
- Maßeinheit
Verfolgt mit hoher Präzision, wie viel Wasser verbraucht wird. - Kommunikationsmodul
Sendet Daten drahtlos an ein zentrales System, entweder direkt oder über ein Gateway. - Langlebige Batterie
Versorgt das Gerät mit Strom für bis zu10–15 Jahre, wodurch es wartungsarm ist.
So funktioniert es – Schritt für Schritt
- Wasser fließt durch den Zähler.
- Der Zähler berechnet den Verbrauch anhand des Volumens.
- Die Daten werden in digitale Signale umgewandelt.
- Diese Signale werden drahtlos gesendet über:
- LoRaWAN(große Reichweite, geringe Leistung)
- NB-IoT(gut für unterirdische oder Innenbereiche)
- LTE/Cat-M1(Mobilfunkkommunikation)
- Die Daten gelangen zur Überwachung und Abrechnung auf die Softwareplattform des Versorgungsunternehmens.
Was sind die Vorteile?
✅Zählerfernauslesung
Das Außendienstpersonal muss die Zähler nicht manuell überprüfen.
✅Echtzeitdaten
Versorgungsunternehmen und Kunden können den aktuellen Wasserverbrauch jederzeit einsehen.
✅Leckwarnungen
Messgeräte können ungewöhnliche Muster erkennen und Benutzer sofort benachrichtigen.
✅Reduzierte Kosten
Weniger LKW-Fahrten und weniger Handarbeit senken die Betriebskosten.
✅Nachhaltigkeit
Hilft, Wasserverschwendung durch bessere Überwachung und schnellere Reaktionen zu reduzieren.
Wo werden sie verwendet?
Drahtlose Wasserzähler sind bereits weltweit im Einsatz:
- Europa: Städte, die LoRaWAN für die Messung von Wohngebäuden nutzen
- Asien: NB-IoT-Zähler in dichten städtischen Umgebungen
- Nordamerika: Mobilfunkmessgeräte für eine breite Abdeckung
- Afrika & Südamerika: Intelligente Impulsleser rüsten alte Zähler auf
Abschluss
Drahtlose Wasserzähler bringen modernen Komfort in die Wasserwirtschaft. Sie bieten genaue Messwerte, Echtzeit-Informationen und verbesserte Betriebseffizienz. Ob für Privathaushalte, Unternehmen oder Städte – diese intelligenten Geräte sind ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Wasserinfrastruktur.
Suchen Sie nach einer Lösung? DieHAC-WR-X Pulsleserbietet drahtlose Dual-Mode-Kommunikation, umfassende Kompatibilität mit den wichtigsten Messgerätemarken und zuverlässige Langzeitleistung.
Beitragszeit: 09.06.2025