In einer zunehmend datengetriebenen Welt entwickelt sich die Verbrauchsmessung still und leise weiter. Städte, Gemeinden und Industriegebiete modernisieren ihre Infrastruktur – doch nicht jeder kann es sich leisten, veraltete Wasser- und Gaszähler zu ersetzen. Wie also bringen wir diese konventionellen Systeme ins Smart-Zeitalter?
Entdecken Sie eine neue Klasse kompakter, nicht-invasiver Geräte, die Verbrauchsdaten von vorhandenen Zählern „auslesen“ – ohne Austausch. Diese kleinen Werkzeuge fungieren als Augen und Ohren Ihrer mechanischen Zähler und verwandeln analoge Anzeigen in digitale Erkenntnisse.
Durch die Erfassung von Impulssignalen oder die visuelle Dekodierung von Zählerständen bieten sie eine praktische Lösung für Echtzeitüberwachung, Leckagewarnungen und Verbrauchsverfolgung. Ob über HF-Module verbunden oder in IoT-Netzwerke integriert, bilden sie die Brücke zwischen traditioneller Hardware und intelligenten Plattformen.
Für Versorgungsunternehmen und Immobilienverwalter bedeutet dies geringere Upgrade-Kosten, eine schnellere Bereitstellung und die Möglichkeit, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Und für die Endnutzer? Es geht darum, den Verbrauch zu verstehen – und weniger zu verschwenden.
Manchmal bedeutet Innovation nicht, von vorne anzufangen. Es bedeutet vielmehr, intelligenter auf dem aufzubauen, was bereits vorhanden ist.
Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2025