Das Internet der Dinge besteht darin, ein neues weltweites Netz von miteinander verbundenen Objekten zu weben. Ende 2020 wurden rund 2,1 Milliarden Geräte mit weiten Flächennetzwerken anhand von Mobilfunk- oder LPWA -Technologien verbunden. Der Markt ist sehr vielfältig und in mehrere Ökosysteme unterteilt. Hier konzentrieren sich auf die drei bekanntesten Technologiökosysteme für das IoT -Netzwerk in großem Gebiet - das 3GPP -Ökosystem von Mobilfunktechnologien, die LPWA -Technologien Lora und das 802.15.4 -Ökosystem.

Die 3GPP -Familie von Mobilfunktechnologien unterstützt das größte Ökosystem in weitem in der IoT -Netzwerke. Berg Insight schätzt, dass die weltweite Anzahl von Zell -IoT -Abonnenten zum Jahresende 1,7 Milliarden betrug - was 18,0 Prozent aller Mobilfunkabonnenten entspricht. Die jährlichen Lieferungen von Mobilfunk -IoT -Modulen stiegen im Jahr 2020 um 14,1 Prozent auf 302,7 Millionen Einheiten. Während die Covid-19-Pandemie die Nachfrage in mehreren wichtigen Anwendungsgebieten im Jahr 2020 beeinflusste, wird der globale Chip-Mangel im Jahr 2021 einen breiteren Einfluss auf den Markt haben.
Die Zell -IoT -Technologielandschaft befindet sich in einer Phase der schnellen Transformation. Die Entwicklungen in China beschleunigen eine globale Verlagerung auf 4G LTE -Technologien von 2G, die im Jahr 2020 immer noch einen großen Anteil der Modulverselungen ausmacht. Der Wechsel von 2G auf 4G LTE begann in Nordamerika mit 3G als Zwischentechnologie. Die Region hat seit 2017 eine schnelle Aufnahme von LTE CAT-1 und LTE-M ab 2018 zur gleichen Zeit, als GPRS und CDMA verblassen. Europa bleibt weitgehend einen 2G -Markt, auf dem die Mehrheit der Betreiber für Sonnenuntergänge von 2G Network bis 2025 plant.
Sendungen des NB-IT-Moduls in der Region begannen 2019, obwohl die Volumina klein bleiben. Das Fehlen einer pan-europäischen LTE-M-Deckung hat bisher eingeschränkte Einführung der Technologie in der Region in einer umfassenderen Ebene. LTE-M-Netzwerk-Rollouts sind jedoch in vielen Ländern im Gange und werden ab 2022 Volumina treiben. China wechselt schnell von GPRS zu NB-IOT im Segment des Massenmarkts, da der größte Mobilfunkbetreiber des Landes nicht mehr neue 2G-Geräte in seinem Netzwerk in den Hinzufügen von neuen 2G-Geräten in seinem Netz 2020. Gleichzeitig besteht die Nachfrage nach LTE-CAT-1-Modulen, die auf inländischen Chipsätzen basieren. 2020 war auch das Jahr, in dem 5G-Module in kleinen Bänden mit Starts von 5G-fähigen Autos und IoT-Gateways anfingen.

Lora gewinnt als globale Konnektivitätsplattform für IoT -Geräte an Dynamik. Laut SemTech erreichte die installierte Basis der Lora-Geräte Anfang 2021 178 Millionen. Die ersten wichtigen Volumen-Anwendungssegmente sind Smart Gas- und Wassermessung, bei denen der niedrige Stromverbrauch von LORA mit den Anforderungen für einen langen Batteriebetrieb entspricht. LORA gewinnt auch an IoT -Bereitstellungen von Metropolen und lokalen IoT -Bereitstellungen für Smart -Sensoren und Tracking -Geräte in Städten, Industrieanlagen, gewerblichen Gebäuden und Häusern an Traktion.
Semtech hat erklärt, dass es im Bereich von 88 Mio. USD aus Lora -Chips im Geschäftsjahr im Januar 2021 in Höhe von 88 Mio. USD generiert wurde und in den nächsten fünf Jahren eine jährliche Wachstumsrate von 40 Prozent erwartet. Berg Insight schätzt, dass die jährlichen Lieferungen von Lora -Geräten im Jahr 2020 44,3 Millionen Einheiten betrugen.
Bis 2025 wird prognostiziert, dass jährliche Lieferungen mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 32,3 Prozent wachsen und 179,8 Millionen Einheiten erreichen. Während China im Jahr 2020 mehr als 50 Prozent der Gesamtlieferungen ausmacht, wird erwartet, dass die LORA -Geräte -Lieferungen in Europa und Nordamerika in den kommenden Jahren in erhebliche Bände verteilt werden, da die Adoption im Verbraucher- und Unternehmenssektor wächst.
802.15.4 WAN ist eine etablierte Konnektivitätsplattform für private Weite drahtlose Mesh -Netzwerke, die für Anwendungen wie Smart Metering verwendet werden.
Angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch aufstrebende LPWA -Standards wird jedoch in den kommenden Jahren nur 802,15,4 WAN mit moderatem Preis erwartet. Berg Insight prognostiziert, dass die Sendungen von 802,15,4 WAN -Geräten bis 2025 von 13,5 Millionen Einheiten in 2020 auf 25,1 Millionen Einheiten von 13,2 Prozent wachsen werden. Smart Metering wird voraussichtlich den Großteil der Nachfrage ausmachen.
Wi-sun ist der führende Industriestandard für intelligente Strommessnetzwerke in Nordamerika, wobei die Einführung auch auf einen Teil des asiatisch-pazifischen Raums und Lateinamerikas ausbreitet.
Postzeit: Apr-21-2022