-
Was ist ein Impulszähler im Smart Metering?
Ein Impulszähler ist ein elektronisches Gerät, das Signale (Impulse) von einem mechanischen Wasser- oder Gaszähler erfasst. Jeder Impuls entspricht einer festen Verbrauchseinheit – üblicherweise 1 Liter Wasser oder 0,01 Kubikmeter Gas. Funktionsweise: Das mechanische Zählwerk eines Wasser- oder Gaszählers erzeugt Impulse....Mehr lesen -
Gaszähler-Nachrüstung vs. Komplettaustausch: Intelligenter, schneller und nachhaltiger
Mit der Verbreitung intelligenter Energiesysteme wird die Modernisierung von Gaszählern immer wichtiger. Viele glauben, dass hierfür ein kompletter Austausch erforderlich ist. Doch ein kompletter Austausch bringt Probleme mit sich: Kompletter Austausch Hohe Geräte- und Arbeitskosten Lange Installationszeit Ressourcenverschwendung Nachrüstung Modernisierung Behält den bestehenden...Mehr lesen -
Wie lange halten Wasserzählerbatterien?
Bei Wasserzählern stellt sich häufig die Frage: Wie lange halten die Batterien? Die einfache Antwort: In der Regel 8–15 Jahre. Die wahre Antwort: Es hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab. 1. Kommunikationsprotokoll: Verschiedene Kommunikationstechnologien verbrauchen unterschiedlich viel Strom: NB-IoT und LTE Cat....Mehr lesen -
Upgrade herkömmlicher Wasserzähler: Kabelgebunden oder drahtlos
Die Modernisierung herkömmlicher Wasserzähler erfordert nicht immer einen Austausch. Bestehende Zähler können durch drahtlose oder kabelgebundene Lösungen modernisiert und so in das Zeitalter intelligenter Wasserverwaltung gebracht werden. Drahtlose Upgrades eignen sich ideal für Impulszähler. Durch zusätzliche Datensammler können Messwerte übertragen werden...Mehr lesen -
Was tun, wenn der Gaszähler leckt? Intelligentere Sicherheitslösungen für Haushalt und Energieversorger
Ein Leck im Gaszähler stellt eine ernste Gefahr dar, die sofort behoben werden muss. Selbst kleine Lecks können zu Feuer, Explosionen oder Gesundheitsrisiken führen. Was tun bei einem Gaszählerleck? Verlassen Sie den Bereich. Verwenden Sie keine offenen Flammen oder Schalter. Rufen Sie Ihren Gasversorger an. Warten Sie auf professionelle Hilfe. Intelligentere Vorbeugung...Mehr lesen -
Was sind Q1, Q2, Q3, Q4 bei Wasserzählern? Eine vollständige Anleitung
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Begriffe Q1, Q2, Q3 und Q4 bei Wasserzählern. Verstehen Sie die Durchflussklassen nach ISO 4064 / OIML R49 und ihre Bedeutung für eine genaue Abrechnung und ein nachhaltiges Wassermanagement. Bei der Auswahl oder dem Vergleich von Wasserzählern werden in technischen Datenblättern häufig Q1, Q2, Q3 und Q4 aufgeführt. Diese stellen die m... dar.Mehr lesen