-
LoRaWAN Nichtmagnetisches induktives Messmodul
Das nichtmagnetische induktive Messmodul HAC-MLWA ist ein stromsparendes Modul, das nichtmagnetische Messung, Erfassung, Kommunikation und Datenübertragung integriert. Das Modul kann abnormale Zustände wie magnetische Störungen und Batterieunterspannung überwachen und diese umgehend an die Managementplattform melden. App-Updates werden unterstützt. Es entspricht dem Standardprotokoll LORAWAN 1.0.2. Das HAC-MLWA-Messmodul und das Gateway bilden ein Sternnetzwerk, das sich durch einfache Netzwerkwartung, hohe Zuverlässigkeit und starke Erweiterbarkeit auszeichnet.
-
NB-IoT Nichtmagnetisches induktives Messmodul
Das nichtmagnetische induktive Messmodul HAC-NBA ist eine von unserem Unternehmen entwickelte PCBA auf Basis der NB-IoT-Technologie des Internets der Dinge, die dem Strukturdesign des trockenen Drei-Induktivitäts-Wasserzählers von Ningshui entspricht. Es kombiniert die Lösung von NBh mit nichtmagnetischer Induktivität und bietet eine Komplettlösung für Zählerablesungsanwendungen. Die Lösung besteht aus einer Zählerablesungsverwaltungsplattform, einem Handgerät für die Nahfeldwartung (RHU) und einem Terminalkommunikationsmodul. Die Funktionen umfassen Erfassung und Messung, bidirektionale NB-Kommunikation, Alarmmeldungen und Nahfeldwartung usw. und erfüllen damit die Anforderungen von Wasser-, Gas- und Stromversorgern an drahtlose Zählerablesungsanwendungen.
-
LoRaWAN-Messmodul mit nichtmagnetischer Spule
HAC-MLWS ist ein Hochfrequenzmodul auf Basis der LoRa-Modulationstechnologie, das dem Standard-LoRaWAN-Protokoll entspricht. Es stellt eine neue Generation von drahtlosen Kommunikationsprodukten dar, die unter Berücksichtigung praktischer Anwendungsanforderungen entwickelt wurden. Es integriert zwei Teile auf einer Leiterplatte: ein nichtmagnetisches Spulenmessmodul und ein LoRaWAN-Modul.
Das nichtmagnetische Spulenmessmodul nutzt die neue nichtmagnetische Lösung von HAC, um die Rotationszählung von Zeigern mit teilweise metallisierten Scheiben zu realisieren. Es verfügt über hervorragende Entstörungseigenschaften und löst das Problem, dass herkömmliche Messsensoren leicht durch Magnete gestört werden. Es wird häufig in intelligenten Wasser- und Gaszählern sowie in der intelligenten Umgestaltung traditioneller mechanischer Zähler eingesetzt. Es wird nicht durch das statische Magnetfeld starker Magnete gestört und kann den Einfluss von Diehl-Patenten vermeiden.